Steuern Sie Ihre Heimtechnik von überall. Einfach. Sicher. Erledigt!

Ihr persönliches awaBerry Kommandozentrum

awaBerry ist Ihre persönliche Plattform für sicheren und mühelosen Fernzugriff auf alle Ihre Geräte – sei es ein Heimserver, ein PC oder Ihr Raspberry Pi-Projekt. Es bietet sogar eine API zur Automatisierung Ihrer Routineaufgaben.

Ziel ist es, die Verwaltung Ihrer eigenen Technik zu vereinfachen. Sie können endlich aufhören, sich mit verwirrenden VPNs, riskanten offenen Firewall-Ports oder komplizierten SSH (Port 22)-Einrichtungen herumzuschlagen. awaBerry ersetzt all dies durch militärtaugliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und ein intelligentes Terminal, das einfache, natürliche Sprachbefehle versteht.

Diese Plattform ist perfekt für alle, die ihre eigenen Technikprojekte betreiben – von Heimserver-Enthusiasten und Bastlern bis hin zu Entwicklern, die an persönlichen oder Cloud-basierten Setups arbeiten.

Der Zugriff ist wirklich universell: Sie können alles von jedem Webbrowser, überall (ja, sogar von Ihrem Handy aus!) verwalten. Das Verbindungstool, awaBerry Connect, funktioniert nahtlos unter Linux, macOS, Windows, Docker und jedem Cloud-Dienst, den Sie möglicherweise nutzen (AWS, Azure, Google usw.).

Um zu beginnen, installieren Sie einfach awaBerry Connect auf dem Gerät, das Sie steuern möchten. Greifen Sie dann sicher über die Weboberfläche, awaBerry Remote, darauf zu oder automatisieren Sie Dinge mit der leistungsstarken awaBerry Agentic API.

Die Hauptprodukte der awaBerry-Plattform sind awaBerry Remote (Mehr erfahren), awaBerry Connect (Mehr erfahren) und awaBerry Agentic (Mehr erfahren).

awaBerry Remote
awaBerry Remote
awaBerry Remote ist Ihr browserbasierter Zugangspunkt. Er bietet Ihnen ein sicheres Terminal und Dateiübertragungsfunktionen für alle Ihre Geräte, direkt in Ihrem bevorzugten Webbrowser.

Hauptfunktionen von awaBerry Remote

  • Sicherheit & Zugriff: Der größte Vorteil: Kein Öffnen von Port 22 oder Einrichten eines VPNs erforderlich! Dies reduziert die Angriffsfläche Ihres Geräts erheblich. Der Zugriff ist von überall mit garantierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung möglich.
  • Intelligentes Terminal: Sie können einfache, alltägliche Sprache zur Eingabe von Befehlen verwenden. Die Natural Language Processing-Funktion erleichtert die Ausführung komplexer Aufgaben erheblich, selbst für Nicht-Experten.
  • Client-Flexibilität: Da es zu 100 % webbasiert ist, können Sie von Ihrem Computer, Tablet oder Telefon auf Ihren Heimserver zugreifen, ohne jemals eine separate App installieren zu müssen.
Mehr über awaBerry Remote erfahren
awaBerry Remote
awaBerry Connect
awaBerry Connect ist die kleine Client-Software, die Sie auf dem Gerät installieren, das Sie erreichen möchten. Sie ist es, die Ihre Geräte sicher mit Ihrem awaBerry-Konto verbindet.

Hauptfunktionen von awaBerry Connect

  • Kompatibilität: Es funktioniert mit praktisch allem, was Sie besitzen: Linux, macOS, Windows, Docker und insbesondere mit den beliebten Raspberry Pi und anderen System-on-a-Chip (SoC)-Geräten.
  • Cloud-unabhängig: Egal, ob Ihr Server unter Ihrem Schreibtisch oder in einer öffentlichen Cloud (AWS, Google usw.) steht, Connect funktioniert einwandfrei.
  • Einfache Einrichtung: Wir bieten einfache, vorkonfigurierte Installer, um die Einrichtung mühelos und sicher zu gestalten.
Mehr über awaBerry Connect erfahren
awaBerry Remote
awaBerry Agentic
awaBerry Agentic ist die API, mit der Sie Ihre verbundenen Geräte in Ihre eigenen Skripte, Apps und Automatisierungs-Workflows integrieren können.

Hauptfunktionen von awaBerry Agentic

  • Automatisierung: Perfekt für die Automatisierung gängiger Aufgaben wie Backups, Deployments oder benutzerdefinierte Überwachung Ihrer Heimgeräte.
  • Sicherheitskontrollen: Sie können extrem spezifische Berechtigungen festlegen, was Ihre Skripte tun dürfen (welche Befehle sie ausführen oder auf welche Ordner sie zugreifen können), um Ihre Automatisierung sicher zu halten.
  • Integration: Es bietet einfache API-Methoden zur Verbindung und Ausführung von Befehlen, mit Client-Bibliotheken für viele Programmiersprachen.
Mehr über awaBerry Agentic erfahren

Stimmen unserer Kunden

Häufig gestellte Fragen

awaBerry ist eine Plattform, die sicheren und nahtlosen Fernzugriff auf Ihre Geräte (wie PCs, Server oder Raspberry Pis) von überall aus ermöglicht, nur mit einem Webbrowser. Geräte werden durch die Installation von awaBerry Connect zugänglich gemacht und können dann über awaBerry Remote aufgerufen werden. Es bietet auch APIs zur Automatisierung von Interaktionen mit Ihren Geräten über awaBerry Agentic.

awaBerry vereinfacht den Fernzugriff auf alle Ihre Geräte. Es ermöglicht Ihnen, von überall mit nur einem Webbrowser eine Verbindung herzustellen, ohne den Aufwand der Konfiguration von SSH, VPNs oder Firewalls. Es bietet auch leistungsstarke Funktionen wie ein intelligentes Terminal, das natürliche Sprache versteht, und eine API zur Automatisierung von Aufgaben auf Ihren Geräten.

Nein! awaBerry ist so konzipiert, dass es ohne das Öffnen von Port 22, die Konfiguration von Firewalls oder die Einrichtung eines VPNs funktioniert. Es bietet sicheren, Ende-zu-Ende-verschlüsselten Zugriff direkt nach der Installation.

awaBerry Connect funktioniert auf einer Vielzahl von Systemen, einschließlich Linux, macOS und Windows. Sie können fast jedes Gerät verbinden, von Standard-PCs und Servern bis hin zu System-on-a-Chip (SoC)-Geräten wie Raspberry Pi, Orange Pi und Banana Pi.

Ja, absolut. awaBerry Connect ist für die Arbeit mit einer Vielzahl von System-on-a-Chip (SoC)-Geräten konzipiert. Wir bieten spezielle Installer für beliebte Plattformen wie Raspberry Pi, Orange Pi, Banana Pi und mehr an, was die Einrichtung schnell und einfach macht – auch direkt nach der Installation mit vorkonfiguriertem WLAN-Zugang.

Ja. Da awaBerry Remote vollständig innerhalb eines Standard-Webbrowsers funktioniert, können Sie von jedem modernen Mobiltelefon oder Tablet aus auf Ihre Geräte zugreifen, ohne eine separate App installieren zu müssen. Öffnen Sie einfach Ihren Browser, melden Sie sich an und verbinden Sie sich.

Sicherheit ist ein Kernprinzip von awaBerry. Alle Verbindungen verfügen über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten. Indem wir die Notwendigkeit, Firewall-Ports (wie Port 22 für SSH) zu öffnen oder ein VPN zu verwenden, eliminieren, reduzieren wir die Angriffsfläche Ihres Geräts erheblich. Darüber hinaus können Sie für den automatisierten Zugriff über awaBerry Agentic feingranulare Berechtigungen für den Dateizugriff und die Befehlsausführung definieren.

Ja, absolut. Da awaBerry einen sicheren Terminalzugriff über Ihren Webbrowser bietet, müssen Sie SSH (Port 22) nicht mehr dem Internet aussetzen. Das Schließen dieses Ports ist eine dringend empfohlene Sicherheitspraxis, die die Angriffsfläche Ihrer Cloud-Instanzen erheblich reduziert.

Sie müssen nur eine Software installieren: 'awaBerry Connect' auf dem Gerät, auf das Sie zugreifen möchten (Ihr PC, Server, Raspberry Pi usw.). Um auf dieses Gerät zuzugreifen, müssen Sie keine SSH-Client-, SCP- oder FTP-Client-Software auf Ihrem Client-Computer, Telefon oder Tablet installieren. Sie verwenden einfach einen modernen Webbrowser, um sich bei awaBerry Remote anzumelden.

awaBerry Remote verfügt über eine sichere Dateiübertragungsfunktion. Wenn Sie über den Webbrowser mit Ihrem Gerät verbunden sind, können Sie Dateien einfach von Ihrem lokalen Computer direkt auf Ihr Remote-Gerät hochladen, ohne einen separaten FTP- oder SCP-Client zu benötigen.

Genau dafür ist awaBerry konzipiert! Solange Ihr Gerät zu Hause awaBerry Remote ausführt und mit dem Internet verbunden ist, können Sie von überall auf der Welt darauf zugreifen. Melden Sie sich einfach in Ihrem awaBerry-Konto in einem Webbrowser an, und Sie können sicher auf Ihr Heimgerät zugreifen, ohne spezielle Netzwerkkonfigurationen.

Absolut. Über den manuellen Fernzugriff hinaus bietet awaBerry Agentic eine leistungsstarke API, mit der Sie Ihre verbundenen Geräte in automatisierte Workflows, benutzerdefinierte Dienste und agentenbasierte Systeme integrieren können.

Installer herunterladen für Ihr Gerät

Laden Sie verfügbare Installer für Linux, MAC, Windows und Docker-basierte Umgebungen herunter. Für jede Cloud: AWS, Azure, Google, Hetzner, Digital Ocean und mehr. Maßgeschneiderte, vorkonfigurierte Installer für mühelose und sichere Einrichtung. Für Server / PC / Laptop und fast 1000 System-on-a-Chip Gerätekonfigurationen wie Raspberry, Orange, Banana usw.